Cimelien der Studienbibliothek Dillingen [Impressum] [Barrierefreiheit] [IIIF-Viewer] [Download]
Simandl [Pseudonym]: Der Beiwagen, Bd. 2: Scherz und Ernst, gesammelt für seine Ammerlander Freunde (52 Nummern) - Studienbibliothek Dillingen XV 465-2, Dillingen, 1869 - 1876; [2]: 1870 [SDL-Hss XV 465-2] MDZ-LOGOBSB-LOGO
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105890-8     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung       BSB-Katalog -> Dillingen, Studienbibliothek -- XV 465-2
I N H A L T

Inhaltsverzeichnis

Verzeichnis der Illustrationen

Heft Nummer 1

Heft Nummer 2

Heft Nummer 3

Heft Nummer 4

Heft Nummer 5

Heft Nummer 6

Heft Nummer 7

Heft Nummer 8

Heft Nummer 9

Heft Nummer 10

Heft Nummer 11

Heft Nummer 12

Heft Nummer 13

Heft Nummer 14

Heft Nummer 15

Heft Nummer 17

Heft Nummer 16

Heft Nummer 18

Heft Nummer 19

Heft Nummer 20

Heft Nummer 21

Heft Nummer 22

Heft Nummer 23

Heft Nummer 24

Heft Nummer 25

Heft Nummer 26

Heft Nummer 27

Heft Nummer 28

Heft Nummer 29

Heft Nummer 30

Heft Nummer 31

Heft Nummer 32

Heft Nummer 33

Heft Nummer 34

Heft Nummer 35

Heft Nummer 36

Heft Nummer 37

Heft Nummer 38

Heft Nummer 39

Heft Nummer 40

Heft Nummer 41

Heft Nummer 42

Heft Nummer 43

Heft Nummer 44

Heft Nummer 45

Heft Nummer 46

Heft Nummer 47

Heft Nummer 48

Heft Nummer 49

Heft Nummer 50

Heft Nummer 51

Heft Nummer 52

Heft Nummer 1 (mit Illustrationen)

Heft Nummer 2 (mit Illustrationen)

Heft Nummer 3 (mit Illustrationen)

Heft Nummer 4 (mit Illustrationen)

Abbildung:
Liebesgaben, als Neujahrgeschenke

Heft Nummer 5 (mit Illustrationen)

Heft Nummer 6 (mit Illustrationen)

Heft Nummer 8 (mit Illustrationen)

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. i.

Abbildung:
Förderung des allgemeinen Wohles.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 2.

Abbildung:
Ein Börsenspeculant.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 3.

Abbildung:
Ein Reisender von Storch & Compagnie.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 4.

Abbildung:
Ein altdeutsches Sprichwort.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 5.

Abbildung:
Ein Modebild.

Abbildung:
Ein Jüd bleibt ein Jüd!

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 6.

Abbildung:
Das dankbare Vaterland.

Abbildung:
Kriegsbilder (No. i)
L'Empire respire (8. Mai).

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 7.

Abbildung:
Ohne Titel

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 8.

Abbildung:
Kriegsbilder (No. 2)
L'Empire aspire (16. Mai).

Abbildung:
Illustrirte Zeitungsnachrichten.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 9.

Abbildung:
Mode-Silhouetten.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 10.

Abbildung:
Kriegsbilder (No. 3)
L'Empire se met en colère (15. Juli).

Abbildung:
Ein Musik-Dilletant.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. ii.

Abbildung:
Zwei allbekannte Persönlichkeiten.

Abbildung:
Kriegsbilder (No. 4)
L'Empire porte la guerre dans l'Allemange.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 12.

Abbildung:
Kriegsbilder (No. 5)
L'Empire tire. (2. August).

Abbildung:
Der Liebe und der Sehnsucht Leiden.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 13.

Abbildung:
Wie sich der Itzig ein Pläsir macht!

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 13.

Abbildung:
Ohne Titel

Abbildung:
Kriegsbilder (No. 6)
L'Empire se glorifié!

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 16.

Abbildung:
Gegend im Salzkammergut.

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 17.

Abbildung:
Kriegsbilder (No. 7)
L'Empire se retire.

Abbildung:
Gehorsam ist des Bürger's erste Pflicht!

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 18.

Abbildung:
Dichtung und Wahrheit!

Abbildung:
Kriegsbilder (No. 8)
L'Empire expire!

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 19.

Abbildung:
Kriegsbilder (No. 9)
L'Empire va-t en Èxil! bon voyage!

Abbildung:
Kriegsbilder No. 10
Ohne Titel

Abbildung:
Bilder-Rebus
No. 20.

 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00105890/image_1
 Bildähnlichkeitssuche     Alternative Ansicht mit neuen Funktionen:[IIIF]
ImageLineal
Lineal
ca.13.26x22.12cm (-> Hinweise zur Berechnung)
 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00105890/image_1
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00105890-8     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung       BSB-Katalog -> Dillingen, Studienbibliothek -- XV 465-2