Logo [Impressum] [Barrierefreiheit] [DFG-Viewer] [Download]
Athenäum, Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft, Bd.: 6. 1996, Paderborn ; München ; Wien ; Zürich, 1996MDZ-LOGOBSB-LOGO
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052047-8     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung
I N H A L T

Athenäum Jahrbuch für Romantik
6. Jahrgang 1996

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Manfred Frank
Friedrich Karl Forberg - Porträt eines vergessenen Kommilitonen des Novalis

Guido Naschert
Friedrich Schlegel über Wechselerweis und Ironie (Teil 1)

Silvio Vietta
Wackenroder und Moritz

Richard Littlejohns
Humanistische Ästhetik? Kultureller Relativismus in Wackenroders Herzensergießungen

Roger Paulin
Stolberg und Wackenroder: Toleranz und Exklusivität

Werner Keil
Wilhelm Heinrich Wackenroder und die Sonatenform

Reinhart Meyer-Kalkus
Richard Wagners Theorie der Wort-Tonsprache in 'Oper und Drama' und 'Der Ring des Nibelungen'

Romantik und Moderne

Forschungsbericht

Buchbesprechungen

Ideenzirkulation

 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.100
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00052047/image_100
ImageLineal
Lineal
ca.12.26x20.18cm (-> Hinweise zur Berechnung)
 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.100
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00052047/image_100
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052047-8     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung