Logo [Impressum] [Barrierefreiheit] [DFG-Viewer] [Download]
Athenäum, Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft, Bd.: 5. 1995, Paderborn ; München ; Wien ; Zürich, 1995MDZ-LOGOBSB-LOGO
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052046-2     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung
I N H A L T

Athenäum Jahrbuch für Romantik
5. Jahrgang 1995

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Abhandlungen
Jochen Hörisch
Schlemihls Schatten - Schatten Nietzsches

Elena Agazzi
'Teratologisches Vergnügen bei Jean Paul'

Andrea Gnam
'Und Gott tanze vor': Der Sprung in die Subjektivität im Modus des Traums. Jean Pauls Konzeption gewitzten Schreibens im 'Schulmeisterlein Wutz'

Michael Wetzel
Private Dancer

Christa Karpenstein-Eßbach
Achim von Arnims Roman 'Die Kronenwächter' in seiner Stellung zur Romantik

Alexandra Hildebrandt
'Genug sei es auch eigentlich, die Zeichen zu verstehen...'

Géza von Molár
Two Narratives, One Story, Sanguine Telling: Faust and Goethes's Reading of the First Critique

Donatella Die Cesare
Anmerkungen zu Novalis' Monolog

Paola Mayer
Die unheimliche Landschaft: ein Aspekt von Eichendorffs lyrischer Dichtung

Olaf Briese
'Vollender romantischer Naturphilosophie'. Weltenbaum, Weltenseele und Weltgrammatik bei Gustav Theodor Fechner

Elisabeth Décultot
Das frühromantische Thema der 'musikalischen Landschaft' bei Philipp Otto Runge und Ludwig Tieck

Romantik und Moderne

Miszellen

Berichte

Buchbesprechungen

Forschungsbericht

Ideenzirkulation

 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.28
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00052046/image_28
ImageLineal
Lineal
ca.11.92x20.52cm (-> Hinweise zur Berechnung)
 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.28
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00052046/image_28
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052046-2     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung