Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte [Impressum] [Barrierefreiheit] [IIIF-Viewer] [Download]
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, ZBLG, Bd.: 45. 1982, München, 1982MDZ-LOGOBSB-LOGO
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009450-4     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung
I N H A L T

Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte:
Bd. 45 (1982)

Titelblatt

Inhaltsverzeichnis

Titelblatt Heft 1

Ludwig HOLZFURTNER,
Untersuchungen zur Namensgebung im Frühen Mittelalter nach den bayerischen Quellen des achten und neunten Jahrhunderts.

Leopold KRETZENBACHER,
Barockbayerische Predigtexempel gegen Geizige und Flucher als 'Hundsköpfe'.
Zur bayrischen Sittengeschichte des späten 17. Jahrhunderts.

Harald DICKERHOF,
Gelehrte Gesellschaften, Akademien, Ordensstudien und Universitäten.
Zur sogenannten 'Akademiebewegung' vornehmlich im bayerischen Raum.

Wolfgang WÜST,
Die soziale Frage in der Fabrikarbeiterschaft und die betrieblich patriarchalischen Lösungsmodelle in Augsburg zur Zeit der Industrialisierung.

Franz SONNENBERGER,
Die Rekonfessionalisierung der bayerischen Volksschule 1945-1950.

Thorsten GEBHARD,
Das Institut für Volkskunde der Kommision für bayerische Landesgeschichte bei der bayerischen Akademie der Wissenschaften.

Schrifttum

Verzeichnis der zur Besprechung eingelaufenen Veröffentlichungen

Titelblatt Heft 2

Knut SCHÄFERDIECK,
Gab es eine gotisch-arianische Mission im süddeutschen Raum?

Erwin HERRMANN,
Zur Siedlungsgeschichte des Kulmbacher Landes.

1. Überlegungen zur Siedlungsgeschichte des Kulmbacher Landes.

2. Zur Namenwelt des Kulmbacher Landes.

3. Zur Entstehung von Kulmbach.

4. Die zeit der Grafen von Andechs und der Grafen von Orlamünde: Herrschaft in Kulmbach und Plassenberg.

5. Die Ausweitung und Entwciklung der Siedlung Kulmbach.

[Leerseite]

Hans SCHMIDT,
Zur Vorgeschichte der Heirat Kaiser Leopolds I. mit Eleonore Magdalena Theresia von Pfalz-Neuburg.

Richard VAN DÜLMEN,
Bäuerlicher Protest und patriotische Bewegung.
Der Volksaufstand in Bayern von 1705/6.

Jochen HOFFMANN,
Bedeutung und Funktion des Illuminatenordens in Norddeutschland.

Bernhard GONDORF,
Zum Briefwechsel des Fürsten Ludwig zu Oettingen mit Anton von Schmerling.

Otto BARBARINO,
Die wirtschaftliche Eingliederung der Heimatvertriebenen in Bayern.

I. Der Zustrom der Heimatvertriebenen und die Notwendigkeit ihrer Eingliederung, eine historisch einmalige Aufgabe und ein Anlaß zum Strukturwandel des Landes.

II. Die Bürgschafts- und Refinanzierungsaktion des Freistaates bis zur Gründung der Bayerischen Landesanstalt für Aufbaufinanzierung.

III. Die Gründung der Bayerischen Landesanstalt für Aufbaufinanzierung, ihre Funktion als Bank der Heimatvertriebenen und als Verwerterin ehemaligen Reichsvermögens.

IV. Ein zusammenfassendes Urteil über die Bemühungen des Freistaates Bayern zur wirtschaftlichen Eingliederung der Heimatvertriebenen.

[Leerseite]

Miszelle

Gertrud SANDBERGER,
Einige Beobachtungen zur Herkunft der älteren Grafen von Tirol.

Schrifttum

Verzeichnis der zur Besprechung eingelaufenen Veröffentlichungen

Titelblatt Heft 3

Peter SCHMID,
Die Anfänge der Regensburger Bürgerschaft und ihr Weg zur Stadtherrschaft.

I.

II.

III.

IV.

V.

VI.

[Leerseite]

Stuart JENKS,
Frauensiegel in den Würzburger Urkunden des 14. Jahrhunderts.

Michel KOMASZYNSKI,
Die politische Rolle der bayerischen Kurfürstin Theresia Kunigunde.

Heribert RAAB,
'Der Einsiedler auf der Trausnitz'.
Ein Beitrag zu einer Biographie Joseph Edmund Jörgs mit unveröffentlichten Briefen.

Peter HERDE,
Der Heilige Stuhl und Bayern zwischen Zollparlament und Reichsgründung (1867/1868-1871).

Miszelle

Lucia LONGO,
Die Herkunft Alexander von Grootes.
Ein Fortifikationstheoretiker im Dienst Herzog Maximilians I. von Bayern.

Nachrufe

Kurt REINDEL,
Anton L. Mayer-Pfannholz.

[Leerseite]

Eduard NÜBLING,
Richard Dertsch.

Heinz LIEBERICH,
Friedrich Merzbacher.

[Leerseite]

Schrifttum

Andreas KRAUS,
Bericht der Kommission für bayerische Landesgeschichte, München.
1981/82.

[Leerseite]

Alfred WENDEHORST,
Bericht über die Tagung der Gesellschaft für fränkische Geschichte vom 25. - 27. September 1981 in Selb.

Pankraz FRIED,
Bericht der Schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte (Sitz Augsburg) 1981/82.

Dissertationen zur bayerischen Geschichte an den bayerischen Universitäten

Franziska JUNGMANN-STADLER,
Bayerische Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau 1980/1981.

Zur Besprechung eingelaufene Veröffentlichungen

 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00009450/image_1
 Bildähnlichkeitssuche     Alternative Ansicht mit neuen Funktionen:[IIIF]
Image
 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00009450/image_1
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009450-4     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung