Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte [Impressum] [Barrierefreiheit] [IIIF-Viewer] [Download]
Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, ZBLG, Bd.: 33, 1. 1970, München, 1970MDZ-LOGOBSB-LOGO
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009422-9     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung
I N H A L T

Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte:
Bd. 33,1 (1970)

Titelblatt

Inhaltsverzeichnis Bd. 33

Titelblatt Heft 1

[Leerseite]

Abb. [1]: Heinz Lieberich

Festschrift für Heinz Lieberich.
Zum 65. Geburtstag.

Karl BOSL,
Widmung.
Dr. iur. Heinz Lieberich zum 65. Geburtstag.

Inhaltsverzeichnis Heft 1

Karl BOSL,
Franken und Altbayern - Nürnberg und München.
Eine historische Bilanz.

I.

II.

Karl PUCHNER,
Frühmittelalterliche Goldwäscherei in bayerischen Ortsnamen.

Peter ACHT,
Die erste Ordnung der Urkunden des Mainzer Erzstiftes und Domkapitels.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

Matthias THIEL,
Das St. Emmeramer Register von 1275 IN Clm 14992; seine Vorstufen und Nachläufer.
Ein Beitrag zum klösterlichen Registerwesen und dessen Anfängen.

1. Äußere Beschreibung von Clm 14992.

2. "Registrum primarum graciarum" von 1329 (KL 6).

3. Das Register von 1275-1329 (Clm 14992 f. 12-64).

4. Die Sonderlagen Clm 14992 f. 65-80.

Sebastian HIERETH,
Die ottonische Handfeste von 1311 und die niederbayerischen Städte und Märkte.

Michael Schattenhofer,
Lamdtage und Erbhuldigungen im Alten Rathaus zu München.

Gerhard PFEIFFER,
Nürnbergs kirchenpolitische Haltung im Frühjahr 1530.

Friedrich MERZBACHER,
Iurisperiti Bacarici.
Die Ingolstädter Professoren Chlingensperg.

I.

II.

Eberhard WEIS,
Montgelas' innenpolitisches Reformprogramm: Das Ansbacher Mémoire für den Herzog vom 30.9.1796.

Hans LIERMANN,
Vom Bau des Ludwig-Kanals von der Donau zum Main.
Ein STück Rechts- und Kulturgeschichte des Vormärz in Bayern im Bereich der Kgl. Kanalbau Sektion VI Erlangen.

Abb. [1]: Kanal b. Erlangen.

Abb. [2]: Enthüllung d. Kanal-Denkmals

Max PIENDL,
Das bayerische Projekt der Thurn und Taxis-Post 1831-1842.

Willy ALBRECHT,
Die Fuchsmühler Ereignisse vom Oktober 1894 und ihre Folgen für die innere Entwicklung Bayerns im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts.

I. Der Kampf der Bewohner von Fuchsmühl um ihre Holzrechte.

II. Die Ereignisse vom 29. und 30. Oktober 1894.

III. Die Reaktion der Öffentlichkeit auf die Ereignisse im Fuchsmühler Lehenswalde.

IV. Die Reaktion von Regierung und Verwaltung.

V. Die Reaktion von Justiz und bayerischem Königshaus auf die Fuchsmühler Ereignisse.

VI. Die Landtagsdebatten über die Ereignisse in Fuchsmühl.

VII. Zusammenfassung: Die Folgen der Fuchsmühler Ereignisse für die innenpolitische Entwicklung Bayerns.

Ulrich LINSE,
Gemeinde im Wandel.
Die Novemberrevolution 1918/19 in Burghausen a.d. Salzach als Konflikt zwischen bürgerlicher Gewerbestadt und moderner Industriewelt.

I. Burghausen vor dem 1. Weltkrieg: Wirtschaftliche Krise und politische Aktivierung.

II. Brughausen im Weltkrieg: Die Konfrontationen der bürgerlichen Ordnung mit der Industriewelt.

III. Die Revolutionszeit November 1918 bis April 1919 in Burghausen: Der politische Konflikt zwischen Fabrikarbeitern bzw. -angestellten und Bürgerschaft.

IV. Die Gegenrevolution im Mai/Juni 1919: Zerstörung der ersten Ansätze einer Integration zwischen Arbeiterschaft und Bürgertum.

V. Die nachrevolutionäre Epoche: Anhaltende Entfremdung zwischen Arbeiter- und Bürgerschaft wegen des Traumas von Revolution und Gegenrevolution.

VI. Ergebnisse.

Miszellen

Franziska NEUER-LANDFRIED,
Kaspar Schoppe und die Gründung der Katholischen Liga 1609.

Rudolf REINHARDT,
Johannes Joseph Ignaz von Döllinger und Carl Joseph Hefele.

1. Zum Schicksal ihrer Korrespondenz.

2. Der "Bekehrungsversuch" Hefeles (1886).

Anschriften der Mitarbeiter

[Leerseite]

 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00009422/image_1
 Bildähnlichkeitssuche     Alternative Ansicht mit neuen Funktionen:[IIIF]
Image
 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00009422/image_1
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00009422-9     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung