Blätter für deutsche Landesgeschichte [Impressum] [Barrierefreiheit] [IIIF-Viewer] [Download]
Blätter für deutsche Landesgeschichte, Neue Folge des Korrespondenzblattes, Bd.: 129. 1993, Potsdam, 1993MDZ-LOGOBSB-LOGO
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00000333-2     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung
I N H A L T

Gesamttitelblatt

Blätter für deutsche Landesgeschichte N.F. Jg. 129 (1993)

Schriftleitung

Widmung

Inhaltsverzeichnis

Aufsätze
Petersohn, Jürgen: Die Ludowinger.-Selbstverständnis und Memoria eines hochmittelalterlichen Reichsfürstengeschlechts

Moraw, Peter: 1292 und die Folgen. Dynastie und Territorium im hessischen und deutschen Spätmittelalter

Lemmer, Manfred: Fürstenlob und -tadel in mittelalterlicher deutscher Literatur

Schoebel, Martin: Die Mainzer Rheinmühlen im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der rheinischen Schiffmühle

Abb. 1: Der Mainzer Bürger Wignand und seine Frau Adelheid übergeben einer Gruppe von Treuhändern ihre Rheinmühle, 1104 ...

Abb. 2: Ansicht von Mainz 1565 (Kopie 1593) mit vier Schiffmühlen ... Abb. 3: Ansicht von Mainz 1570 (Nachstich 1652) mit drei Schiffmühlen ...

Abb. 4: Ansicht von Mainz von Nordosten, 19. Jahrhundert mit 16 Schiffmühlen ... Abb. 5: Plan einer Mainzer Schiffmühle (Aufsicht) 1756 ...

Münch, Ernst: Zur Struktur der Bauernschaft im hohen und späten Mittelalter in ost- und westelbischen Territorien (Mecklenburg, Pommern, Bayern)

Heckert, Uwe: Die Ratskapelle als Zentrum bürgerlicher Herrschaft und Frömmigkeit. Struktur, Ikonographie und Funktion

Graf, Klaus: Geschichtsschreibung und Landesdiskurs im Umkreis Graf Eberhards im Bart von Württemberg (1459-1496)

Enders, Lieselott: Die Landgemeinde in Brandenburg. Grundzüge ihrer Funktion und Wirkungsweise vom 13. bis zum 18. Jahrhundert

Götschmann, Dirk: Das Jus Armorum. Ausformung und politische Bedeutung der reichsständischen Militärhoheit bis zu ihrer definitiven Anerkennung im Westfälischen Frieden

Trossbach, Werner: Das "ganze Haus"-Basiskategorie für das Verständnis der ländlichen Gesellschaft deutscher Territorien in der Frühen Neuzeit?

Nachruf
Bünz, Enno: Wolfgang Metz (1919-1992) zum Gedächtnis

Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau

Literaturbesprechung
A. Sammelberichte, Allgemeiner Teil

Literaturbesprechung
B. Sammelberichte, Landschaftlicher Teil

Literaturbesprechung
C. Einzelbesprechungen

Vereinsnachrichten

Autorenregister zu den Berichten wissenschaftlicher Institute und Unternehmungen zur Zeitschriftenschau sowie zur Literaturbesprechung

 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00000333/image_1
 Bildähnlichkeitssuche     Alternative Ansicht mit neuen Funktionen:[IIIF]
ImageLineal
Lineal
ca.14.8x21cm (-> Hinweise zur Berechnung)
 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00000333/image_1
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00000333-2     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung