Maximilian Emanuel <II., Bayern, Kurfürst>: Von Gottes Genaden Wir Maximilian Emanuel in Ober: und Nidern Bayrn auch der Obern Pfaltz Hertzog Pfaltzgraf bey Rhein deß H. Römischen Reichs Ertztruchseß und Churfürst Landgraf zu Leichtenberg. Entbieten allen unnd jeden Unserm HofrathsPraesidenten Vitzedomben Hauptleuten Renntmaistern Pflegern auch deren Verwaltern Richtern Castnern Mautnern Zollnern derselben Verwaltern und Gegenschreibern wie nit weniger allen den Unsern Unserer lieben getrewen Landschafft der dreyen Ständen von Praelaten und Stifften auch Grafen Herren Ritterschafft und Adl gleichfahls allen Stätten und Märckten Unsern Grueß und Gnad zuvor Stellen auch anbey ausser zweiffel es werde auß denen bißhero beschehenen Außfertigungen jedermenniglichen noch genugsamblich bewust und unentfallen seyn auß was underschidlichen eüsserist antringenden Ursachen Wir benöthigt seynd die vom letstern Landtag in vorschlag kommne unnd seithero auch eingebrachte ordinari Steur von allen in Unsern Churfürstenthumben und Landen entsessenen Underthonen und Inwohnern noch weiters vortsetzen und continieren zlassen ..., Geben in Unser Haupt- und Residentz-Statt München, den 12. Augusti, Anno 1681., [S.l.], 1681 [VD17 12:663679Z] [BSB-Einblatt-ID: BSBEinblB310000784] |  |  |