Unser Ab deme in offenen Truck außgangenem Churfürstl. Mandat ist genugsamb klar zuerkennen was Ihro Churfürstl. Durchl. Unser allerseyts Gnädigister Chur: und LandtsFürst bey noch immer antrohender Feindlicher Gefahr zuverwahrung deß gesambten Vatterlands für kostbare KriegsVerfassungen veranstaltet und zu Bestreittung hierzue erforderender grosser Außgaben für Mittel zuergreiffen sich mit Dero getreuen lieben Landschafft Verordneten Commissarien und RechnungsAuffnemmern bey heuriger UniversalAnwesenheit verglichen und abgehandlet haben ..., Landshuet den 22. Martij 1694. Athanasius Probst unnd Ertzdiacon deß Closters Garsch: Johann Wolfgang Graf von Tauffkirchen, zu Guetenburg, auff Katzenberg, Englburg, und Gurten, der Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. [et]c. Cammerer, Vitzdomb zu Burgkhausen, und Pfleger zu Schärding: Ott Heinrich Graf von Frey: Seyboltstorff, auff Rieggerting, Secklasperg, Guntzing, unnd Mayring, Höchstgedacht Ihrer Churfürstl. Durchl. in Bayrn [et]c. [et]c. Cammerer, Vice-Statthalter zu Amberg, und Pfleger zu Ried: Und Frantz Gugler von- und zu Zeilhofen, deß Innern Raths Burgermaister zu Landshuet, Als Gemainer Lobl. Landschafft in Bayrn [et]c. verordnete Landsteurer Renntambts Landshuet, [S.l.], 1694 [VD17 12:663947F] [BSB-Einblatt-ID: BSBEinblB310000839] |  |  |