Joseph <Römisch-Deutsches Reich, Kaiser, II.>: WIR Joseph von GOttes Gnaden, Erwöhlter Römischer Kayser zu allen Zeiten Mehrer des Reichs, in Germanien, zu Hungarn, Böhaimb, Dalmatien, Croatien, Sclavonien König [et]c. Ertz-Hertzog zu Oesterreich, Hertzog zu Burgund, zu Braband, zu Steyer, zu Kärndten, zu Crain, zu Lützenburg, zu Würtemberg, Ober- und Nieder-Schlesien, Fürst zu Schwaben, Marggraf des Heil. Römischen Reichs, zu Burgau, zu Mähren, Ober- und Nieder-Laußnitz, Gefürsteter Graf zu Habspurg, zu Tyrol, zu Pfird, zu Kyburg und zu Götz, Land-Graff in Elsaß, Herr auf der Windischen Marck, zu Portenau, und zu Salins. Entbieten allen und jeden Churfürsten, Fürsten, Geist- und Weltlichen Prälaten, Graffen, Freyen, Herren, Rittern, Knechten, Landts-Haubtleuthen, Landtvögten, Haubtleuthen, Vitz-Domben, Vögten, Pflegern, Verweesern, Ambtleuthen, Landt-richtern, Schultheissen, Burgermeistern, Richtern, Räthen, Burgern, Gemeinden, und sonsten allen andern Unsern und deß Reichs Unterthanen und Getreuen, was Würden Stadts oder Weesens die seynd, und sonderlich denen Ertz-Stifft Cöllnischen, Stifft, Regenspurgischen, Stifft Lüttigschen und Berchtesgadischen Landt Ständten, Unterthanen, Lehenleuthen Zugehörigen und Verwandten7 welche diesen Unsern Kayserlichen Brieff oder dessen beglaubte Abschrifft sehen, lesen oder hören, und damit ermahnet, auch dem gemäß sich erweisen werden, Unsern Freudn- Vetter- und Oheimlichen Willen, Kayserl. Huld, Gnad und alles Guets. Es bedarff keiner weitläuffigen Vorstellung, was für böse An- und Rathschläge wider Weyland Unsers Gnädigen Hochgeehrtesten Herrn und Vatters majest. und Libd. Glorwürdigsten Andenckens, und das Römische Reich der bißherige Churfürst zu Cöln Joseph Clemens, sambt seinem älteren Brudern dem damahligen Churfürsten und Hertzogen in Bayrn eine Zeitlang heimlich geheget, und was zu deren üblerer Außführung Sie für verbottene Bündnussen mit dem König in Franckreich aufgerichtet ..., Geben in Unserer Stadt Wienn, den Neun und Zwantzigsten April, Anno Siebenzehenhundert und Sechs, Unserer Reiche deß Römischen im Siebenzehenden, des Hungarischen im Neunzehenden, und deß Böhaimbischen im Ersten. JOSEPH Ut. Fridr. Carl Graf von Schönborn. Ad Mandatum Sac. Caes. Majestatis proprium C.F. Consbruch, [S.l.], [1706] [BSB-Einblatt-ID: BSBEinblB300001286] |  |  |