Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.> / Miller, Johann Jacob <Hofratssekretär, Kommerzienratssekretär>: Von Gottes Gnaden Maximilian Joseph in Ober- und Niedern- Bayern, auch der Obern Pfaltz Hertzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß und Chur-Fürst, Land-Graff zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. UNsern Gruß zuvor [...] Du erinnerst dich von selbst, was Wir bereits unterm 17. Februarii vorigen Jahrs für eine Gnädigiste Verordnung an dich haben ergehen lassen, um deinen möglichen Amts-Fleiß dahin anzuwenden, daß die in deinem Gerichts-District ansäßige Geist- und Weltliche Stände, wie auch die Pfarrer und Gemeinden zur freywilligen Einlag in die hiesige Armen-Lotterie disponiert, und von jedem Closter, Marck oder Stadt wenigist 6. Looß, von einer Hof-Marchs-Herrschafft, Pfarrer oder Gemeinde aber wenigist ein Looß pr. 1. fl. 15. kr. genohmen werden möchte., München den 22. Januarii 1749. Ex Commiss. Sereniss. Dom. Ducis Elect. speciali. Johann Jacob Miller, Churfürstl. Hof- und Commercien-Raths-Secretarius., [S.l.], 1749 [BSB-Einblatt-ID: BSBEinblB310001669] |  |  |