Maximilian <Bayern, Kurfürst, III.> / Miller, Johann Jacob <Hof- und Kommerzienratssekretär>: Von GOttes Gnaden Wir Maximilian Joseph, in Ober- und NIedern-Bayrn, auch der Obern Pfaltz Herzog, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Truchseß, und Churfürst, Land-Graf zu Leuchtenberg [et]c. [et]c. UNseren Gruß zuvor, Lieber Getreuer! Es ist Uns höchst mißfällig vorkommen, was gestalten theils Unsere Pfleg-Gerichts- und Mautt-Beamte die sich anbegebene Confiscations-Fäll zu anderen Unseren Dicasterien entweder Motu proprio, oder da die Partheyen sich an ein- oder das andere selbsten gewendet, mit völliger Umgehung Unsers Commercien-Collegii, sohin ohne mindeste Anfrag einberichtet, auch wohl gar die Acta dahin eingesendet hätten: Nachdeme aber gedacht- Unserem angeordneten Commercien-Collegio die Verhandlungen der sich anbegebenden Confiscations-Fällen indistinctim & privative zugelegt worden, wie die derentwegen geschehene erstere General-Ausschreibung mit mehreren vermag ..., München den 23. Junii 1753. Commercien Collegium. Johann Jacob Miller, Churfürstl. Hof- und Commercien-Raths-Secretarius, [S.l.], 1753 [BSB-Einblatt-ID: BSBEinblB310001674] |  |  |