Blätter für deutsche Landesgeschichte [Impressum] [Barrierefreiheit] [IIIF-Viewer] [Download]
Blätter für deutsche Landesgeschichte, Neue Folge des Korrespondenzblattes, Bd.: 89. 1952, Potsdam, 1952MDZ-LOGOBSB-LOGO
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00000291-3     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung
I N H A L T

Blätter für deutsche Landesgeschichte N.F. Jg. 89 (1952)

Schriftleitung

Inhaltsverzeichnis

Zum Geleit

Hoppe, Willy: Einhundert Jahre Gesamtverein

Goetting, Hans: Die Anfänge der Stadt Gandersheim. Wik, mercatus und forum als Stufen der frühstädtischen Entwicklung

Caemmerer, Erich: Zur Charakteristik Heinrich Raspes, Landgrafen von Thüringen und Deutschen Königs

Rothert, Hermann: Wann und wo ist die Pulverwaffe erfunden? Ein neuer Fund

Mayer, Theodor: Analekten zum Problem der Entstehung der Landeshoheit, vornehmlich in Süddeutschland

Pfeiffer, Gerhard: Die Einführung der Reformation in Nürnberg als kirchenrechtliches und bekenntniskundliches Problem

Hoffmann, Gottfried Ernst: Philipp Ernst Lüders. Ein landwirtschaftlicher Reformer Schleswig-Holsteins im 18. Jahrh. Zur 250. Wiederkehr seines Geburtstages am 6. Oktober 1702

Grieser, Rudolf: Die Deutsche Kanzlei in London, ihre Entstehung und Anfänge. Eine behördengeschichtliche Studie

Rogge, Helmuth: Friedrich von Holstein, Max Eyth und die Tau-Schleppschiffahrt

Landesgeschichtliche Zeitschriftenschau

Literaturberichte

Besprechungen

Berichte wissenschaftlicher Institute und Unternehmungen

Nachrufe

 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00000291/image_1
 Bildähnlichkeitssuche     Alternative Ansicht mit neuen Funktionen:[IIIF]
ImageLineal
Lineal
ca.14.8x21cm (-> Hinweise zur Berechnung)
 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.1
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00000291/image_1
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00000291-3     Rechtehinweis   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung