Blätter für deutsche Landesgeschichte [Impressum] [Barrierefreiheit] [IIIF-Viewer] [Download]
Blätter für deutsche Landesgeschichte, Neue Folge des Korrespondenzblattes, Bd.: 151. 2015, Koblenz, 2015MDZ-LOGOBSB-LOGO
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146489-4     Nutzungsbedingungen   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung       BSB-Katalog -> Z 2016.498-151
I N H A L T

Blätter für deutsche Landesgeschichte N.F. Jg. 151 (2015)

Inhaltsverzeichnis

Stefan LEWEJOHANN und Sascha PRIES:
Stadt - Land - Fluss. Raumbezug und Identität: Objekte und Ausstellungen des Kölnischen Stadtmuseums im Spiegel von Stadt- und Landesgeschichte

Manfred TREML:
Verfassungsgeschichte visuell - der bayerische Frühkonstitutionalismus in Dokumenten, Bildern und Realien

Rüdiger FUCHS:
Inschriften und Landesgeschichte. Sind Inschriften für die Landesgeschichte nützlich?

Wolfgang DOBRAS:
Stadtgeschichte in Stoffen. Eine etwas andere Geschichte textiler Dinge

Heinz-Dieter HEIMANN und Klaus NEITMANN (Hrsg):
Focus Flämming. Siedlungsgenese, Herrschaftsbildungen und interregionale Transfervorgänge in der sächsisch-brandenburgischen Grenzregion (1200 bis 1550)

Heinz-Dieter HEIMANN und Klaus NEITMANN:
Focus Fläming. Zur Einführung

Winfried SCHICH:
Die Anfänge der aedificatio provinciae Jüterbog, eines Landes an der Straße von Magdeburg nach Schlesien

Joachim STEPHAN:
Die Stadt Treuenbrietzen und ihr Umland

Heiner LÜCK:
Rechtstransfer im Fläming. Beobachtungen zu Recht und Gericht zwischen dem 12. und dem 16. Jahrhundert

Christian POPP:
Heilige im Fläming. Erkenntnismöglichkeiten und -grenzen bei der Erforschung des Reliquien- und Patrozinientransfers einer Region

Bernd SCHMIES:
Der Fläming - eine franziskanische Landschaft? Zur Funktion und Rolle der Minderbrüder in der Region

Felix ENGEL:
Die Reformation in der Flämingstadt Treuenbrietzen, 'welche der Hölle, verstehe Wittenberg, zu nahe'

Peter KNÜVENER:
Kunstwerke bedeutender Werkstätten. Der Fläming als Absatzgebiet benachbarter Kunstzentren im späten Mittelalter

Sascha BÜTOW:
Verkehrsraum Fläming in überlandschaftlichen Konturen. Spätmittelalterliche Wegelenkung, Straßenbaumaßnahmen und historische Kartographie

Frank GÖSE:
Der Fläming - eine Adelslandschaft (1450-1650)?

Hartmut SPENGLER:
Die Stärke der deutschen Aufgebote und Heere in den Hussitenkämpfen (ca. 1420-1438)

Sabine AREND:
'Obwol der alte rockh mitt ein newen fleckhen schwerlich zu flickhen sein werde, welle er doch sein bestes thun'. Johannes Brenz und die Kirchenpolitik in Jülich-Kleve-Berg in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts

Tim NEU:
Vormoderne Verfassungsgenese. Die landständische Verfassung und das Problem der Kontinuität

Wolf D. GRUNER:
Süddeutsche Geschichtslandschaften zwischen regionaler, gesamtstaatlicher und europäischer Integration (1789-1993). Teil III: 1851-1867

Rainer HERING:
SPD und Katholische Kirche während der Kanzlerschaft Helmut Schmidts

Hans-Christof KRAUS:
Literaturbesprechung. Von der Friedrich-Wilhelms- zur Humboldt-Universität 1810-2010. Bemerkungen zur neuen Darstellung der Berliner Universitätsgeschichte

Enno BÜNZ:
Berichte wissenschaftlicher Vereine, Institute und Unternehmungen. Zwanzig Jahre Kraichtaler Kolloquien - zehnmal vergleichende Landesgeschichte

Tjark WEGNER:
Zwischen Region, Nation und Europa. Deutsche Landesgeschichte in europäischer Perspektive. Ein Tagungsbericht

Karlheinz HENGST:
Nachrufe. Hans Walther - Landes-, Siedlungs- und Sprachhistoriker von Rang

Enno BÜNZ:
Wilhelm Störmer (1928-2015)

Enno BÜNZ:
Klaus-Joachim Lorenzen-Schmidt (1948-2015)

Vereinsnachrichten. Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine. Mitgliederversammlung anlässlich des 42. Tages der Landesgeschichte am 28. November 2015 in Tübingen

Autorenverzeichnis

 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.667
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00146489/image_667
     Alternative Ansicht mit neuen Funktionen:[IIIF]
Image
 |<  -50  -10  -5  <  >  +5  +10  +50  >| Bildnr.667
Link dieser Seite: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00146489/image_667
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00146489-4     Nutzungsbedingungen   Datenschutzerklärung    Digitalisat-Bestellung       BSB-Katalog -> Z 2016.498-151