[Impressum]
[Barrierefreiheit]
[Download]
Bayerische Hefte für Volkskunde
, Mitteilungen d. Bayerischen Landesstelle für Volkskunde ; amtliches Nachrichtenblatt d. Wörterbuchkommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München, Bd.: 8. 1921, München, 1921
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00011256-3
Rechtehinweis
Datenschutzerklärung
Digitalisat-Bestellung
I N H A L T
Bayerische Hefte für Volkskunde:
Bd. 8 (1921)
[Leerseite]
Titelblatt
Inhalt Bd. 8
Titeblatt
[Leerseite]
Titelblatt Heft 1/4
Georg SCHIERGHOFER,
Umrittsbrauch und Roßsegen.
I. Beschreibender Teil.
Abb. [1]: Leonhardifahrt nach dem Krieg
Abb. [2]: Karte
Abb. [3-4]: Leonhardifahrten
II. Entwickelungsgeschichtlicher Teil
Abb. [5]: Roßsegen
Abb. [6]: Rößer
Abb. [6]: Kapelle
Abb. [7]: Reiter
Abb. [8]: Votivgaben
Abb. [9]: Kutsche
Schlußwort.
Abb. [10]: Karte
Abb. [11]: Karte
Ortsverzeichnis.
Inhaltsübersicht.
Friedrich LÜERS / Fritz ZIMMERMANN,
Mundart und Deutschunterricht auf dem Lande.
Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Mundart des Samerberges.
Abb. [1]: Roggenernte auf dem Samersberg
Heinrich MARZELL,
Der Wegerich in der Volkskunde.
Abb. [1]: Spitz-Wegerich
Albert BECKER,
Die Weiheknäblein des hl. Philipp von Zell (Pfalz).
Ein Beitrag zur religiösen Volkskunde.
Abb. [1]: Am Philippsbrunnen bei Zell
Rudolf KUBITSCHEK,
Der "Böhm" im bairischen Volksspott.
Mitteilungen
SCHNETZ,
Bemerkungen über Augsburgs Namen in althochdeutscher Zeit.
Heinrich MARZELL,
Spottgedichte auf Napoleon Bonaparte.
Ernst TEGETHOFF,
Wildschützlieder.
Berichte
Friedrich LÜERS,
Jahresbericht 1921 der Volkskundeabteilung des Bayerischen Landesvereins für Heimatkunde.
R. VOLLMANN,
Flurnamensammlung in Bayern.
Buchbesprechungen
Friedrich LÜERS,
Karl Toth,
Legenden vom Heiligen Franz.
Friedrich LÜERS,
Franz Strunz,
Unsere liebe Frau in Österreich.
Friedrich LÜERS,
Eugen Fehrle,
Deutsche Feste und Volksbräuche.
Friedrich LÜERS,
Joseph Höfer,
Oberpfälzer Volks- Heilkunde.
Friedrich LÜERS,
Nikolaus Huber,
Die Sagen vom Untersberg.
Friedrich LÜERS,
Johanna Urntzen,
Hausbrot.
Friedrich LÜERS,
Hans Watzlik,
Böhmerwald-Sagen.
Friedrich LÜERS,
Hans Stieglitz,
Das Niebelungenlied.
Friedrich LÜERS,
Eduard Stemplinger,
Vom Dirndel- und Buab'nfang.
GROESCHEL,
Chr. Rand,
Kulturgeschichte des deutschen Bauernhauses.
A. GRUBER,
Otto Hartig, Altheimatland.
L.,
Konrad Schiffmann,
Das Land ob der Enns.
Inhaltsverzeichnis Bd. 8
90°l
90°r
|<
-50
-10
-5
<
>
+5
+10
+50
>|
Bildnr.164
Link dieser Seite:
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00011256/image_164
ca.14.68x20.86cm (
-> Hinweise zur Berechnung
)
90°l
90°r
|<
-50
-10
-5
<
>
+5
+10
+50
>|
Bildnr.164
Link dieser Seite:
http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00011256/image_164
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00011256-3
Rechtehinweis
Datenschutzerklärung
Digitalisat-Bestellung