Aventinus, Johannes: Bayrischer Chronicon, im Latein nun verfertigt: vn[d] in Syben Puecher getailt ein kurtzer auszug ; Der Teutschen vn[d] sonderlich, des gar alten hawß zu Bayrn Kayser Kunigen Hertzogen Herkomen, Stäme, Sypschafft, Absterben mit meldung auffs kutzest was treffentlichs die Teutsche ... gethan haben ; ; Abschrifft vn[d] verteutschung, etlicher alten brieff [so noch gantz vnuerletzt in Bayrn verhaden seyndt] damit grundtlich vnd warhafftig geweist wirdet ; Das Bayrn ein Konigreich gewesen mit seynen Grenitzen vill weyter dann yetzo geraicht ... ; Durch Kayser Fridrichen den Ersten zu Regenspurg auff etlichen Reichstagen getailt ist worden, Nurnberg, 1522 [VD16 T 2322] |  |  |